Viele Menschen bekommen Anrufe von der Nummer 03046690012. Die Nummer kommt aus Deutschland und sorgt für Fragen. Meistens weiß man nicht, wer anruft oder warum. Man fragt sich, ob es sicher ist, den Anruf anzunehmen oder zurückzurufen. In diesem Text erfährst du, woher die Nummer kommt und was du am besten tun kannst, wenn du angerufen wirst.
Woher kommt die Nummer?
Die Telefonnummer 03046690012 gehört zum Meinungsforschungsinstitut Ipsos in Berlin. Ipsos ist ein bekanntes Forschungsunternehmen, das im Auftrag anderer Firmen Menschen anruft. Sie stellen Fragen zu verschiedenen Themen, zum Beispiel über Einkaufen, Werbung, Nachrichten oder Politik. Manchmal wollen Unternehmen wissen, wie Kunden über ihre Produkte denken. Manchmal geht es um allgemeine Meinungen in der Gesellschaft.
Die Anrufer sagen meistens gleich, dass sie von Ipsos sind. Sie erklären, warum sie anrufen, und fragen, ob du bei einer kurzen Umfrage mitmachen willst. Du musst das nicht tun. Es ist immer freiwillig. Wenn du keine Zeit oder keine Lust hast, kannst du einfach nein sagen. Ipsos stellt keine seltsamen oder privaten Fragen. Sie fragen zum Beispiel nicht nach deinem Bankkonto oder Passwort. Die Gespräche sind in der Regel freundlich und korrekt.
Warum wird auch abends oder am Wochenende angerufen?
Viele Menschen finden es störend, dass die Nummer auch abends oder am Samstag anruft. Das passiert mit Absicht. Ipsos möchte Menschen aus allen Altersgruppen und mit verschiedenen Berufen erreichen. Am Tag sind manche Menschen nicht zu Hause, zum Beispiel weil sie arbeiten. Wenn man auch zu anderen Zeiten anruft, erreicht man mehr verschiedene Leute. So bekommt Ipsos bessere Ergebnisse.
Trotzdem ist es verständlich, wenn du den Anruf störend findest – besonders wenn du oft angerufen wirst. Zum Glück kannst du etwas dagegen tun.
Was kannst du tun, wenn du angerufen wirst?
Wenn du von 03046690012 angerufen wirst, kannst du selbst entscheiden, was du tust. Du bist zu nichts verpflichtet. Du kannst zum Beispiel:
- Nicht abnehmen, wenn du die Nummer nicht kennst oder keine Lust hast.
- Abnehmen, zuhören, worum es geht, und dann entscheiden, ob du mitmachen willst.
- Höflich sagen, dass du nicht teilnehmen willst.
- Die Nummer auf deinem Handy blockieren, wenn sie dich oft anruft.
- Ipsos eine E-Mail schreiben, um deine Nummer aus der Anrufliste streichen zu lassen. Die E-Mail-Adresse ist: info@ipsos.de.
Wenn du freundlich und klar bist, hören sie in der Regel auf zu telefonieren.
Ist es sicher?
Ja, diese Nummer ist nicht gefährlich. Ipsos ist ein bekanntes Meinungsforschungsinstitut und arbeitet seriös. Sie nutzen deine Daten nur für ihre Umfragen und verkaufen nichts. Trotzdem ist es immer gut, vorsichtig zu sein. Gib niemals vertrauliche Daten wie Passwörter oder PINs am Telefon weiter – auch nicht an seriöse Firmen. Wenn du Zweifel hast, darfst du das Gespräch jederzeit beenden.
Was kannst du daraus lernen?
Wenn du einen Anruf von einer unbekannten Nummer bekommst, ist es normal, erstmal vorsichtig zu sein. Das ist verständlich. Zum Glück ist 03046690012 keine gefährliche Nummer, sondern eine Nummer von Ipsos für Umfragen. Wenn du mitmachen möchtest, kannst du das tun. Wenn du nicht willst, sag einfach nein oder blockiere die Nummer. So hast du die Kontrolle und kannst ruhig entscheiden, was du willst.