Was du über die Telefonnummer +49 30 46690014 wissen solltest

Inhaltsverzeichnis

Manchmal bekommst du einen Anruf von einer Nummer, die du nicht kennst. Die Nummer +49 30 46690014 ist so ein Beispiel. Sie beginnt mit der deutschen Vorwahl +49 und gehört zu Berlin. Viele Menschen fragen sich, ob sie den Anruf annehmen sollen oder lieber ignorieren. Zum Glück gibt es eine klare Erklärung. Hinter dieser Nummer steckt das Meinungsforschungsinstitut Ipsos. Das Unternehmen ruft Menschen an, um sie zu kurzen Umfragen einzuladen. Ipsos führt regelmäßig Umfragen durch, um herauszufinden, was Menschen denken. Die Ergebnisse werden für Medien, Behörden oder Unternehmen verwendet. Du musst bei diesen Anrufen nichts kaufen oder bezahlen. Es geht nur darum, deine Meinung zu hören.

Warum wirst du von dieser Nummer angerufen

Die Telefonnummer +49 30 46690014 wird von Ipsos verwendet, um Personen für eine Umfrage auszuwählen. Die Nummern werden zufällig ausgesucht. Deshalb kann es passieren, dass du angerufen wirst, auch wenn du deine Nummer nie angegeben hast. Ipsos ruft sowohl Festnetznummern als auch Handys an. Beim Anruf wird dir erklärt, worum es geht. Dann werden dir ein paar Fragen gestellt. Diese betreffen oft Themen wie Fernsehen, Internet, Radio oder Politik. Es handelt sich um einfache Fragen, die anonym ausgewertet werden. Du musst keine persönlichen Daten wie Kontonummer oder Passwörter angeben. Dein Name wird nicht gespeichert.

Was kannst du tun, wenn du nicht teilnehmen möchtest

Du bist nicht verpflichtet, bei der Umfrage mitzumachen. Wenn du kein Interesse hast, kannst du das sofort sagen. Das Gespräch wird dann beendet. Auch wenn du zuerst zustimmst und später nicht mehr weitermachen willst, darfst du jederzeit auflegen. Wenn du in Zukunft gar keine Anrufe mehr von Ipsos bekommen willst, kannst du eine E-Mail an berlin@ipsos.com schreiben. Bitte darum, dass deine Telefonnummer gesperrt wird. Dann wirst du bei zukünftigen Umfragen nicht mehr angerufen.

Warum wird abends oder am Samstag angerufen

Ipsos möchte möglichst viele unterschiedliche Menschen erreichen. Viele sind tagsüber nicht zu Hause, weil sie arbeiten oder in der Schule sind. Deshalb ruft Ipsos auch abends oder am Wochenende an. Das erhöht die Chancen, dass verschiedene Altersgruppen und Lebenssituationen berücksichtigt werden. Meistens wird zwischen 9:00 Uhr morgens und 21:00 Uhr abends angerufen. In Einzelfällen kann es auch etwas später sein, aber in der Nacht sollte kein Anruf erfolgen. Wenn du findest, dass du zu oft oder zu spät angerufen wirst, kannst du das per E-Mail mitteilen.

Was andere Menschen über diese Anrufe sagen

Im Internet berichten viele Menschen über ihre Erfahrungen mit der Nummer +49 30 46690014. Einige empfinden die Anrufe als störend, besonders wenn sie überraschend kommen. Andere finden es gut, ihre Meinung sagen zu können. Sie freuen sich, dass sie gefragt werden und bei Studien mitwirken dürfen. Die meisten sagen, dass die Mitarbeiter von Ipsos freundlich sind und das Gespräch klar erklären. Wenn du nicht teilnehmen möchtest, wird das ohne Diskussion akzeptiert.

Du entscheidest immer selbst

Die Nummer +49 30 46690014 gehört zu Ipsos, einem bekannten Marktforschungsinstitut. Es geht bei den Anrufen darum, deine Meinung zu hören – nicht um Werbung oder Verkauf. Du kannst selbst entscheiden, ob du mitmachen möchtest. Wenn du nicht teilnehmen willst, darfst du einfach auflegen oder deine Nummer sperren lassen. So behältst du die Kontrolle über deine Anrufe und darüber, wer dich erreichen darf.

Delen:

Verwandt

Andere Kategorien

Über den Autor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert