Immer mehr Menschen in Deutschland und den Niederlanden berichten, dass sie von der Nummer 0228 38200104 angerufen werden. Manchmal klingelt es nur ganz kurz. In anderen Fällen hebt man ab und hört entweder nichts oder jemand beginnt, Fragen zu stellen. Viele Menschen wissen nicht, was sie von diesem Anruf halten sollen. Ist er gefährlich? Ist es Werbung? Oder steckt etwas anderes dahinter?
Wem gehört die Nummer 0228 38200104?
Die Nummer wird vom infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH genutzt. Dieses Institut hat seinen Sitz in Bonn, Deutschland. Es ist ein bekanntes Meinungsforschungsinstitut. Die Mitarbeiter führen regelmäßig Telefonumfragen durch. Sie rufen Menschen an, um Fragen zu stellen zu Themen wie Verkehr, Reisen, Alltag oder gesellschaftlichen Entwicklungen.
Warum werde ich angerufen?
Das infas Institut nutzt ein System, das zufällig Telefonnummern auswählt. Das bedeutet: Auch wenn du deine Nummer nie irgendwo angegeben hast, kannst du trotzdem angerufen werden. Das ist erlaubt, solange die Anrufer keine Werbung machen und keine persönlichen Daten verlangen. Der Zweck des Anrufs ist es, möglichst viele verschiedene Menschen zu befragen. So bekommt das Institut ein gutes Bild von der Meinung in der Bevölkerung.
Wie läuft das Gespräch ab?
Wenn du den Anruf annimmst, stellt sich die Person am Telefon vor. Sie sagt, dass sie vom infas Institut anruft und eine Umfrage durchführt. Dann wirst du gefragt, ob du ein paar Minuten Zeit hast, um Fragen zu beantworten. Die Teilnahme ist freiwillig. Du kannst jederzeit ablehnen oder das Gespräch beenden. Du musst auch keine privaten Daten wie dein Geburtsdatum oder deine Adresse nennen.
Was kann ich tun, wenn ich nicht mehr angerufen werden will?
Wenn du nicht mehr angerufen werden möchtest, hast du mehrere Möglichkeiten:
- Sage während des Gesprächs deutlich, dass du keine weiteren Anrufe willst.
- Sende eine E-Mail an info@infas.de und bitte darum, dass deine Nummer gelöscht oder gesperrt wird.
- Blockiere die Telefonnummer direkt auf deinem Smartphone.
Die Mitarbeiter des Instituts sind verpflichtet, deinen Wunsch zu respektieren.
Ist dieser Anruf gefährlich?
Nein, der Anruf von 0228 38200104 ist nicht gefährlich. Es handelt sich nicht um Betrug oder eine Falle. Das infas Institut ist ein echtes und bekanntes Unternehmen. Trotzdem fühlen sich manche Menschen unwohl, wenn sie ohne Vorwarnung angerufen werden. Besonders wenn der Anruf spät am Abend kommt oder sich öfter wiederholt. Wenn du dich unwohl fühlst, kannst du den Anruf sofort beenden oder die Nummer blockieren.
Was sagen andere über diese Nummer?
Im Internet berichten viele Menschen von ähnlichen Erfahrungen mit dieser Nummer. Einige finden die Umfragen interessant und machen gern mit. Andere empfinden die Anrufe als störend, besonders wenn sie mehrmals pro Woche stattfinden. Die Reaktionen sind unterschiedlich, aber eines ist klar: Du entscheidest selbst, ob du mitmachen willst oder nicht.
Zusammenfassung
- Die Nummer 0228 38200104 gehört zum infas Institut in Bonn.
- Das Institut ruft Menschen an, um Fragen für eine Umfrage zu stellen.
- Die Anrufe sind nicht gefährlich und keine Werbung.
- Du kannst jederzeit sagen, dass du nicht teilnehmen möchtest.
- Es ist möglich, deine Nummer sperren zu lassen oder die Anrufe zu blockieren.