Internet über das Stromnetz, auch bekannt als Powerline, bietet eine praktische Möglichkeit, dein Netzwerk zu erweitern, ohne dass du lange Kabel verlegen musst. Es nutzt die bestehende Stromverkabelung in deinem Haus, um ein Internet-Signal vom Router zu anderen Teilen des Hauses zu übertragen. Obwohl diese Technologie viele Vorteile bietet, gibt es auch mehrere Nachteile, die du in Betracht ziehen solltest.
Schlechte leistung durch alte verkabelung
Einer der größten Nachteile von Powerline ist, dass die Leistung stark von der Qualität der Stromverkabelung in deinem Haus abhängt. In älteren Häusern können die Verkabelung und Steckdosen veraltet sein, was das Signal schwächt und die Geschwindigkeit reduziert. Dies kann zu einer langsamen Verbindung führen, besonders wenn die Verkabelung nicht in gutem Zustand ist oder das Haus nicht mit modernen elektrischen Systemen ausgestattet ist.
Interferenzen durch andere geräte
Powerline-Netzwerke können anfällig für Interferenzen durch andere Geräte sein, die am gleichen Stromnetz angeschlossen sind. Geräte wie Kühlschränke, Mikrowellen, Waschmaschinen und andere große Haushaltsgeräte können die Qualität der Internetverbindung stören. Dies geschieht, weil diese Geräte Störungen im Stromnetz verursachen, wodurch das Signal der Powerline-Adapter weniger stabil wird.
Geschwindigkeitsbegrenzungen auf langen strecken
Die Geschwindigkeit von Powerline-Verbindungen kann erheblich sinken, wenn die Entfernung zwischen den Adaptern zu groß ist. Obwohl Powerline-Netzwerke in der Regel gut auf kurzen Entfernungen funktionieren, kann die Geschwindigkeit bei längeren Distanzen aufgrund der Verkabelung sinken. Die Verwendung mehrerer Steckdosen und die Anzahl der Stockwerke in einem Haus können die Signalstärke und Geschwindigkeit beeinträchtigen, was zu einer langsameren Internetverbindung führt.
Abhängigkeit vom stromnetz
Powerline-Adapter sind vollständig auf das Stromnetz in deinem Haus angewiesen. Das bedeutet, dass, wenn es ein Problem mit dem Stromnetz gibt oder ein Stromausfall auftritt, auch die Powerline-Verbindung ausfallen kann. In einigen Fällen können Störungen oder Schwankungen im Stromnetz dazu führen, dass die Internetverbindung instabil wird, was besonders problematisch sein kann, wenn du eine konstante und zuverlässige Verbindung benötigst.
Sicherheits- und datenschutzbedenken
Ein weiterer Nachteil der Nutzung von Internetverbindungen über das Stromnetz ist der Verlust der Privatsphäre. Online-Aktivitäten können leicht von Unternehmen, Internetanbietern oder sogar von Regierungen verfolgt werden. Oft werden viele Informationen über dein Surfverhalten, Kaufverhalten und deine Online-Präferenzen gesammelt. Dies kann zu unerwünschten Werbeanzeigen, Datensammlung und Datenschutzbedenken führen. Die Nutzung von VPNs (Virtual Private Networks) und die Anpassung von Datenschutzeinstellungen können helfen, deine Privatsphäre besser zu schützen.
Was wissen Sie jetzt?
Obwohl Internet über das Stromnetz eine praktische Lösung für die Erweiterung deines Netzwerks ohne lange Kabel ist, gibt es verschiedene Nachteile, die du berücksichtigen solltest. Die Qualität der Verkabelung, Interferenzen durch andere Geräte, die Geschwindigkeit auf langen Distanzen, die Abhängigkeit vom Stromnetz und mögliche Sicherheitsrisiken sind wichtige Faktoren, die du beachten musst. Wenn du eine stabile und schnelle Internetverbindung benötigst, ist es möglicherweise sinnvoll, eine andere Lösung wie ein kabelgebundenes Netzwerk oder ein Wi-Fi-System in Betracht zu ziehen.